Überarbeitung der Hausnummernsatzung - Zusätzliche Angabe des Straßennamens auf Hausnummernschildern

Erstellt von Kojak am 19.10.2022 um 09:21 Uhr
INFRASTRUKTUR, UMWELT UND BAUEN VERWALTUNG

Wer kennt es nicht? -Man ist am Spazieren in der Stadt und stellt sich plötzlich die Frage, in welcher Straße man sich eigentlich befindet. Leider ist dies aber nicht anhand von Hausnummernschildern ersichtlich, sodass man erst zur nächsten Einmündung bzw. Kreuzung gehen muss.
Und gerade in den Plattenbauvierteln, bei denen manche Straßen um die Ecke gehen ist dies nochmals komplizierter.
Nun stelle man sich vor, man ist Tourist und hat einen akuten Notfall. -Dann steht man erstmal ratlos da.
Natürlich können Feuerwehr-, Rettungs- sowie Polizeibehörden Mobiltelefone im Ernstfall auch über GPS orten aber dennoch schlage ich eine Überarbeitung der Hausnummernsatzung vor, welche den Straßennamen auf Hausnummernschildern verpflichtet.
Selbstverständlich würde dies eine große Umstellung bedeuten aber aus meiner Sicht wirklich eine sinnvolle Überlegung wert.

Kommentare (2)

Matthias

ID: 41 19.10.2022 20:39
Ich sehe das kritisch

Ich muss gestehen, dass ich das Problem nicht ganz so kritisch sehe. In Notfällen ist es bis zur nächsten Kreuzung / Abzweig nicht weit, wo das nächste Straßenschild ist. Und ganz ehrlich in 2022 ist das durch Smartphone, locationcodes, ... ist die Ausschilderung vor Ort doch auch fast egal.

Kojak

ID: 45 24.10.2022 10:34

Ich sehe es auch nicht in hohem Maße kritisch, sodass eine Umstellung sukzessive gestaltet werden könnte.
Aber ich denke, dass man nicht abstreiten kann, dass eine diesbezügliche Änderung nur Vorteile mit sich bringen würde.
In der Straße "Am Wendebecken" in 18119 Rostock kann man sich übrigens von solchen Schildern überzeugen. Vermutlich wurden diese dort von den Eigentümern in Eigenverantwortung angebracht.