Das Komponistenviertel ist sehr schön aber leider fehlt es hier komplett an öffentlichen Mülleimern und Hundekotbeutelspendern. -Ich persönlich kenne eigentlich gar keinen öffentlichen Mülleimer im Viertel.
Des Weiteren werden die Gehwege nur sehr selten gereinigt, weshalb ich auch eine Änderung der Straßenreinigungssatzung begrüßen würde.
MSC82
Das betrifft tatsächlich die ganze Stadt. Es gibt keine Hundekottonnen.
Tatsächlich ist auch die Frage, ob öffentliche Mülleimer nicht alle geschlossen sein sollten. Es ist häufig gerade in Parks zu sehen, dass der Inhalt der offenen Tonnen rundherum verstreut liegt. Dies nicht durch die Parkbesucher, sondern durch Wild, welches ab der Dämmerung nach fressbarem sucht. Das wiederum führt auch zu dem sehr hohen Wildbestand innerhalb der Hansestadt Rostock.
Kojak
Ja, in Rostock gibt es generell sehr wenig öffentliche Mülleimer aber im Komponistenviertel gibt es nicht einen einzigen.
Aus meiner Sicht sind eher Möwen und Rabenvögel für das Herauskramen aus Mülleimern verantwortlich, wobei es hier genügend Mülleinmertypen gibt, wo dieses Problem zumindest stark mininmiert wird. -Vorausgesetzt die Mülleinmer quellen nicht über. Die orangenfarbenen Mülleimer würden schon ausreichen.
Können Sie mir bitte noch verraten, weshalb es separate Hundekottonnen bräuchte? Wieso sollte ein Hundekotbeutel nicht über einen normalen Mülleimer entsorgt werden? Es bräuchte lediglich Mülleimer und Hundekotbeutelspender.